Nachwuchstalente der SV Bieber beim KidsCup: Erfolgreicher Start ins Wettkampfleben

Die Schwimmerinnen und Schwimmer der SV Bieber haben beim diesjährigen KidsCup einen starken Einstieg hingelegt. Mit ihrer jüngsten Mannschaft trat der Verein am 14. März im Seilerseebad Iserlohn gegen andere Nachwuchsteams an – zehn hochmotivierte Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren gingen für die SV Bieber an den Start.

Der KidsCup, organisiert vom Schwimmverband NRW, ist ein innovatives Wettkampfformat für den Schwimmnachwuchs. Anders als bei klassischen Wettkämpfen steht hier nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern ein kindgerechter, spielerischer Zugang zum Schwimmsport. Ziel ist es, Kinder frühzeitig an den Mannschaftssport heranzuführen und ihnen die Möglichkeit zu geben, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln – in einem sicheren, motivierenden Rahmen.

Der Wettbewerb besteht aus verschiedenen Staffeln wie Kraul, Brust, Rücken sowie aus koordinativen Aufgaben. Wichtig dabei: Es handelt sich um einen Mannschaftswettbewerb, bei dem Mixed-Teams mit mindestens zwei Mädchen und zwei Jungen gemeinsam antreten. Die kurzweiligen Wettkämpfe dauern maximal zwei Stunden inklusive Einschwimmen – optimal angepasst an das Alter der Teilnehmenden.

Für die SV Bieber waren dabei: John Rohde-Falkenstein, Mattis Wulf, Tom Vellmer, Hannes Kimm, Mira Fischer, Elisa Rentrop, Emilie Hülsenbeck, Sara Seehof, Konrad Bücker, Rosalia Bomba, Julius Kimm und  Fiona Appel.

Alle zwölf lieferten starke Leistungen ab – mit viel Teamgeist, großem Einsatz und sichtbarer Freude am Wettkampf. „Unsere Jüngsten haben mit großer Begeisterung gekämpft, sind als Team zusammengewachsen und konnten auch ihre ersten persönlichen Erfolge feiern“, berichtet Beate Weingarten, Trainerin stolz. „Man spürt richtig, wie hier eine starke Wettkampfmannschaft heranwächst.“

Die Teilnahme am KidsCup hat gezeigt: Die Nachwuchsarbeit der SV Bieber trägt Früchte. Die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer haben nicht nur ihr Talent, sondern auch ihren Teamgeist unter Beweis gestellt – und der nächste Durchgang am 18.05. im Hallenbad Menden ist schon fest im Blick.