SV Bieber Lendringsen feiert Erfolge beim Nachwuchswettkampf in Werdohl

29. März 2025 von Stefan Hollmann

So viele junge Talente wie noch nie am Start – Medaillen, Urkunden, Applaus und jede Menge Spaß im Wasser

Mit einer Rekordbeteiligung von 18 aktiven Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmern präsentierte sich der SV Bieber Lendringsen am vergangenen Wochenende beim Nachwuchswettkampf in Werdohl. So viele junge Talente wie noch nie zuvor gingen für den Verein an den Start – und das mit großem Erfolg: Medaillenregen, stolze Gesichter und ausgelassene Stimmung machten den Wettkampftag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Weiterlesen →

SV Bieber 67 Lendringsen 67 e.V. hält Jahreshauptversammlung ab

29. März 2025 von Stefan Hollmann

Der SV Bieber 67 Lendringsen e.V. versammelte sich am Freitagabend 14. März 2025 im Gasthof Dederich zur ordentlichen Jahreshauptversammlung. Trotz der Abwesenheit des 1. Vorsitzenden Georg Weingarten, der aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, übernahmen Kassenwart Tobias Weingarten und die 2. Vorsitzende Mandy Wältermann die Leitung der Versammlung. Insgesamt waren 24 Mitglieder anwesend, darunter 19 stimmberechtigte Erwachsene.

Die Versammlung begann um 20:10 Uhr und wurde mit der einstimmigen Wahl von Caroline Barnefske zur Protokollantin eröffnet. Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung wurde ohne Beanstandungen angenommen.

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder: 10 Jahre Vereinszugehörigkeit feierten Henriette Reiffer, Moritz Schelte, Heike Hinsching-Stagni, Fabian Raphael Sauer, Alexander Matvievskij, Nils Fiedler, Jonas Fiedler und Lisa Lueg, während Caroline Barnefske und Michael Kletke für 25 Jahre geehrt wurden. Anke Schöler-Hollmann wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Den Jubilaren wurden Blumen und ein Präsent überreicht.

Zudem wurden zahlreiche Mitglieder für besondere sportliche Leistungen im Jahr 2024 geehrt.

Die Berichte des Vorstandes wurden von Tobias Weingarten vorgetragen, da die jeweiligen Vorstandsmitglieder nicht anwesend waren. Die Berichte umfassten vergangene Veranstaltungen und die digitale Umstellung der Kassenführung, die von den Kassenprüfern positiv bewertet wurde.

Die Versammlung genehmigte den Haushalt für 2024 und entlastete sowohl den Kassenwart als auch den gesamten Vorstand einstimmig. Bei den Wahlen wurden Georg Weingarten erneut als 1. Vorsitzender und Tobias Weingarten als Kassenwart gewählt. Auch andere Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. So wurden Georg Weingarten (Sportwart), Angelika Beierle (Kampfrichterobfrau), Jasmin Grünschläger (stellv. Geschäftsführerin), Gabi Bieker-Kliemek (Leiterin Festausschuss), Norbert Loersch (stellv. Leiter Festausschuss) sowie Inge Bleidißel (Seniorenvertreterin) in Ihren Ämtern bestätigt. Bereits auf der Jugendversammlung wurde Vanessa Palczewski als stellv. Jugendwartin wiedergewählt.

Ein wichtiger Punkt der Versammlung war die Vorstellung des Haushaltsplans für 2025, der einstimmig angenommen wurde. Die Mitgliedsbeiträge bleiben unverändert, und es wurde eine Eintrittsgebühr für die Nutzung der Mendener Sportstätten sowie eine Startgeldeigenbeteiligung für Wettkampfschwimmer festgelegt.

Abschließend wurden verschiedene Veranstaltungen für das Jahr 2025 angekündigt, darunter ein Helferessen, ein Ferienlager und die Vereinsmeisterschaften. Die Versammlung endete um 21:17 Uhr, und die Mitglieder verließen die Sitzung mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Monate.

 

Foto (von links): Stefan Hollmann (stellvertretend für Anke), Lisa Lueg, Fabian Raphael Sauer, Moritz Schelte,
Jonas Fiedler, Caroline Barnefske, Alexander Matvievskij sowie Michael Klettke

 

Foto (von links): Mats Schürmann, Moritz Schelte, Tobias Weingarten, Michael Peters,
Mandy Wältermann sowie Dominike Peters

Vereinsmeisterschaften 2025

7. März 2025 von Stefan Hollmann

Am 30. März 2025 finden wieder unsere Vereinsmeisterschaften statt.  Los geht es um 13:00 Uhr im Hallenbad Menden und ca. 18:30 Uhr beendet sein. Eure Trainerinnen und Trainer nehmen ab sofort Eure Meldungen entgegen. Wir würden uns über zahlreiche anfeuernde (oder auch selber schwimmende) Eltern freuen. Familienmitglieder, Großeltern und Gäste sind herzlich willkommen.
Für das leibliche Wohl sorgt wieder unsere Gabi mit Ihren Helfern.

Infoblatt