Lukas Schröer schwimmt in drei NRW-Finals

6. November 2016 von Tobias

Was für ein Wochenende für den SV Bieber 67 Lendringsen! In der Wuppertaler Schwimmoper fanden wie gewohnt die jährlichen NRW-Kurzbahn-Meisterschaften auf der 25m-Bahn statt. An zwei Tagen galt es unter über 750 Aktiven bei 2700 Einzelstarts die Meister in der Offenen Klasse und den Jahrgängen herauszufinden.
Ein absolutes Sahnewochenende erwischte Lukas Schröer. Eigentlich waren drei Starts über die Rückenstrecken vorgesehen. Doch völlig überraschend schwamm sich der 20-jährige in alle drei Finalläufe.
Am Anfang stand sein Start über 100m Rücken bei dem er direkt einen neuen Kreisrekord in 0:58,46 Min. erzielte. Überraschend erreichte er hiermit als Neunter das Finale. Hier konnte sich Lukas erneut steigern und belegte in 58,14 Sek. einen hervorragenden 7.Platz in der Offenen Klasse.
Dem wollte Katrin Harnischmacher (Jg.97) nicht nachstehen. Nachdem in den letzten Wochen ihre Ergebnisse ein wenig „zäh“ waren, „explodierte“ sie über 200m Freistil geradezu und erzielte in 2:10,37 Min. ebenfalls einen neuen Kreisrekord. Dies brachte ihr in der Offenen Klasse Platz 24.
Ein weiteres tolles Rennen gelang ihr anschließend über 200m Lagen in 2:27,47 Min. (Platz 21).
Michael Peters startete im Jugendjahrgang 2000. Direkt sein erster Start über 100m Freistil brachte ihm in einem enorm starken Jahrgangsfeld einen guten 21.Platz im Mittelfeld.
Diese Platzierung  verbesserte er anschließend mit Platz 13 über 100m Rücken in 1:05,58 Min..

Beim Einschwimmen am Sonntagmorgen galt es die Müdigkeit der Samstagsrennen aus den Muskeln zu bekommen. Dies gelang Michael mit zwei erneut ganz starken Rennen. Über 50m Rücken belegte er in seinem Jahrgang in 29,98 Sek. Platz 13, über 50m Freistil gelang ihm in 0:25,37 Min. mit Bestzeit Platz 15.
Ihren zweiten Kreisrekord verbuchte Katrin Harnischmacher in 1:07,89 Min. über 100m Lagen (Platz 25 Offene Klasse). Auch die 200m Brust, ihre eigentliche Lieblingsdisziplin, in der sie sich in den letzten Wochen sehr schwer tat, spiegelten ihren Aufwind wieder. 2:43,93 Min. reichten zu Platz 27.
Auch am Sonntag setzte Lukas Schröer seine Rekordjagd fort. Über 50m Rücken fiel in einem fast perfekten Rennen endlich die 27-Sekunden-Grenze. In 26,99 Sekunden schwamm sich Lukas mit Kreisrekord als Siebter ins Finale und belegte dort in 27,04 Sekunden einen glänzenden 6.Platz.
Auch über 200m Rücken gelang ihm in 2:08,40 Min. ein neuer Kreisrekord und erneut der Einzug ins Finale. Hier kämpfte er bis zum Umfallen und freute sich nach 2:07,82 Min. über Platz 6 und seinen 5.Kreisrekord.
Doch damit war der Rekordhunger der Bieber noch nicht gestillt. In der 4x50m Lagen-Mixed-Staffel kamen auch die Geschwister Petra (95) und Tobias Weingarten (94) zum Einsatz.
Nur 10 Minuten nach seinem 200m Rücken-Vorlauf, nahm Lukas als Startschwimmer die 50m Rückenteilstrecke in Angriff. „Auf der letzten Rille“ rettete er sich zum Anschlag und übergab nach 28,01 Sekunden an Brustschwimmerin Petra Weingarten. Und was dann folgte ließ sogar Trainer Georg Weingarten euphorisch werden. Nach sehr durchwachsenen Leistungen in der letzten Zeit erzielte Petra mit 35,07 Sekunden die zweitbeste Zeit ihrer Laufbahn. Mit einem gekonnten Wechsel ging ihr Bruder Tobias auf die 50m-Schmetterlingsdistanz. Hier zeigten die Uhren für eine eine „fliegende“ 25,82 Sekunden: „Alltime-Best“. Angestachelt von ihren bisherigen Leistungen und dem Elan der Vorschwimmer zündete auch Katrin Harnischmacher die Rakete und schwamm die 50m Freistil in 27,88 Sekunden. Am Ende glückte den Biebern in 1:56,78 Min. ein neuer Kreisrekord und ein hoch einzuschätzender 19.Platz in einem starken Starterfeld.

Nächstes Event für die Bieber sind die eigenen Vereinsmeisterschaften am nächsten Sonntag, 13.November, ab 13 Uhr im Mendener Hallenbad.

Ergebnisse Kreis-Staffel 2016

2. November 2016 von Tobias

Im heimischen Mendener Hallenbad richtete der SV Bieber 67 Lendringsen am letzten Sonntag die jährlich stattfindenden Kreis-Staffelmeisterschaften aus. Mit 43 Aktiven stellte der SV Bieber 67 Lendringsen das größte Team und konnte sich nach einem anstrengenden Tag den ersten Platz in der Medaillenwertung sichern. Mit 25 Podestplätzen, darunter 10x Gold, 10x Silber und 5x Bronze, setzten sich die Bieber vor dem Mendener SV (7-9-9), dem SV Plettenberg (5-7-2) sowie 4 weiteren Teams durch. Auch in den Pokalwertungen der Mendener Bank waren die Bieber sehr erfolgreich. Diese gab es für die jeweils punktbeste Staffel einer jeden der 7 Alterskategorien. Ein Pokalsieg, 5 zweite Plätze und ein dritter Rang waren die Ausbeute der Bieber.

In einem hochdramatischen letzten Rennen erzielten die Bieberherren über 4x50m Schmetterling in 1:49,76 Min. die herausragende Zeit des Tages und sicherten sich mit 697 Punkten den Pokalsieg vor dem SV Plettenberg (686 P.). Nach dem studienbedingten Vereinswechsel des besten Schwimmers im Kreis mussten die Bieber ohne Lukas Tietze auskommen. Diesen Ausfall kompensierten sie mit exzellentem Mannschaftsgeist und Tobias Weingarten (26,76 Sek.), Michael Peters (28,06 Sek.), Marek Bette (27,46 Sek.) und Lukas Schröer (27,48 Sek.) boten ein unglaubliches Rennen. Am Ende fehlte auf den eigenen Kreisrekord die Winzigkeit von 2/10 Sekunden. Die ebenfalls stark aufkommenden Plettenberger wurde am Ende mit einer halben Körperlänge Abstand auf den zweiten Platz verwiesen.

Unterstützt von Joel Siering in der 4x50m Bruststaffel (Platz 2; 2:16,16 Min.), sicherten sich diese 4 auch die Titel über 4x50m Rücken (1:59,87 Min.), 4x100m Freistil (3:46,26 Min.) und 4x100m Lagen (4:11,53 Min.). „Wenn man den Fortgang von Tietze berücksichtigt, so hat sich die Männerstaffel gegenüber dem Vorjahr in allen Disziplinen nochmals verbessert“, so Sportwart Georg Weingarten. „Wir können insgesamt mit der Veranstaltung sehr zufrieden sein, wenn gleich die Anzahl der Meldungen nicht berauschend war. Ich denke dass wir diese Veranstaltung im nächsten Jahr als Kreisoffene Meisterschaften anbieten werden“.

Den Jüngsten im Bieberteam gelangen zwei 2.Plätze. Bei den gemischten Staffeln der Bambinis (Jg.07/08) holten Mats Schürmann, Lisa Lueg, Julia Filla und Maya Albers über 4x25m Brust und Rücken jeweils Silber.

Dass das Rückenschwimmen bei den Biebern eine große Tradition hat, zeigten auch die Ergebnisse in den anderen Rückenstaffeln. Bei den Mädchen (05-08; Carina Müller, Lorena Janke, Antonia Goeke, Lena Lueg), der männl.Jugend (01-04; Lukas Linnenbürger, Maximilian Schimm, Bastian Hollmann, Nico Stübke), den Frauen und Männern blieben die Titel in Menden. Die Frauen schwammen in der Besetzung Katrin Harnischmacher, Beate Weingarten, Jasmin Grünschläger und Petra Weingarten in 2:21,32 Min. nur um eine knappe halbe Sekunde am eigenen Kreisrekord vorbei.

Neben diesem Erfolg sicherten sich die Bieberdamen auch über 4x100m Lagen (5:02,91 Min.) und über 4x50m Schmetterling (2:19,18 Min.) die Kreistitel. Über 100m Freistil belegte das Quartett mit Katrin Harnischmacher, Petra Weingarten, Jasmin Grünschläger und Mandy Wältermann Platz 2 (4:28,89 Min.). Einziger Wehrmutstropfen: die angestrebten Vereinsrekorde über Freistil und Lagen wurden knapp verfehlt.

In großartiger Verfassung präsentierte sich die männl. Jugend: Nico Stübke, Bastian Hollmann, Lukas Linnenbürger, Maximilian Schimm und Justin Westhoff gewannen neben der Rücken- auch die Bruststaffel, erzielten in der 4x50m Freistil- und Lagenstaffel Platz 2 und Bronze über 4x50m Lagen. Dabei glänzten die Bieber über 4x50m Freistil mit der tollen Zeit von 1:53,81 Min., wobei sie sich nur dem Lüdenscheider Quartett auf den letzten 15m geschlagen geben mussten.

In den zweiten Staffeln zeigten Lennie Twelker, Julius Wiemann, Jakob Linnenbürger bei der männl.Jugend  und Sebastian + Dominik Peters und Jannis Venemann bei den Männern großen Kampfgeist und verbuchten etliche neue persönliche Bestzeiten. Letzteren gelangen sogar zwei dritte und ein zweiter Platz in der Offenen Klasse!

Die zweiten Staffeln bei den Frauen erreichten Bronze über 4x50m Brust (Vanessa Palczweski, Malena Gies, Rebekka Brockmeyer, Mandy Wältermann) und gemeinsam mit Nicole Wodniok gute Platzierungen in den anderen Staffeln.

Die weibliche Jugend mit Jasmin Hollmann, Anna Küppers, Josefine Becker, Jana Stübke, Anuschka Friedrich, Petronella George, Leonie Barunke, Lilli Albracht und Jasmin Gerken hatte einen besonders schweren Stand. Die Mannschaften vom Mendener SV und aus Plettenberg waren extrem stark besetzt. Dennoch erzielten die Biebergirls viele pers. Bestzeiten und freuten sich über Rang 3 über 4x50m Brust.

Die Mädchen der Jg. 05-08 (siehe oben) komplettierten das gute Abschneiden der Bieber mit drei weiteren zweiten Plätzen.

Als nächstes Event finden für die Bieber nun die Vereinsmeisterschaften am Sonntag, den 13.11., ab 13 Uhr im Mendener Hallenbad statt.

 

18 Medaillen für die Bieber-Schwimmer bei Minischwimmfest in Kame

2. November 2016 von Tobias

Bei dem Minischwimmfest in Kamen stellte der SV Bieber ´67 Lendringsen mit 20 Aktiven das größte Team und konnte nach einem anstrengendem Tag hervorragende Ergebnisse und 33 Bestzeiten mit nach Menden nehmen. Für die Bieber gab es 8 Mal Gold, 6 Mal Silber und 4 Mal Bronze zu holen. In Kamen gingen nur die jungen Bieber von Jahrgang 2002 bis 2008 an den Start. Jasmin Gerken (Jahrgang 2003/ 1 mal Bestzeit), Jasmin Hollmann (´03/ 2 mal Silber), Leonie Barunke (´04/ 2 mal Bestzeit), Anuschka Friedrich (´04/ 1 mal Bestzeit), Petronella George (´04/ 1 mal Bestzeit), Anna Sophie Küppers (´04/ 2 mal Bestzeit, 1 mal Gold), Dana Felice Fischer (´05/ 1 mal Bestzeit, 1 mal Silber), Lena Lueg (´05/ 1 mal Bestzeit), Carina Müller (´06/ 3 mal Bestzeit, 1 mal Gold, 1 mal Silber), Mia Twelker (´06/ 2 mal Bestzeit, 2 mal Gold), Antonia Goeke (´07/ 3 mal Bestzeit, 1 mal Bronze), Lorena Janke (´07/ 2 mal Bestzeit, 1 mal Gold) und Maya Albers (´07/ 3 mal Bestzeit, 1 mal Bronze) zeigten zum Teil sehr große Leistungssprünge. Auch die Jungen Joel Böttner (´04/ 2 mal Bestzeit), Julius Böttner (´04/ 2 mal Bestzeit), Niklas Böttner (´04/ 2 mal Bestzeit), Lennie Twelker (´04/ 2 mal Bestzeit) und Mats Schürmann (´07/ 2 mal Bestzeit, einmal Bronze) erschwammen herausragende Zeiten.

Staffeln ganz stark

Glanzleistungen zeigten vor allem die Staffeln über 4x50m Brust, 4x50m Freistil, 4x50m Rücken sowie 4x50m Lagen der Mädchen. Die Schwimmerinnen erreichten einmal Bronze, einmal Silber sowie zweimal Gold für ihre Leistungen. Auch die Jungen sind mit einer 4x50m Freistil Staffel angetreten und wurden Zweiter.

Westhoff  übertrifft alle Erwartungen

Für Gänsehautmomente sorgte der Schwimmer Justin Westhoff über die 100m Brust. An der 50m-Wende schlug er mit einer Zeit von 0:47,68 Minuten an, was für die ersten erstaunten Gesichter der Trainer sorgte. Gegen Ende des Rennens wurde es noch einmal spannend für alle. Am Ziel angekommen schlug Justin als Erster mit einer Zeit von 1:40,22 Minuten an und holte sich mit großem Jubel seine Goldmedaille ab. Des Weiteren konnte er sich noch über eine neue Bestzeit in 100m Freistil mit einer Zeit von 1:27,03 Minuten freuen. Das 100m-Brust-Rennen war für ihn die Einladung bei den Staffeln der „Jungen Wilden“ am kommenden Wochenende bei den Kreisstaffelmeisterschaften im Mendener Hallenbad mit zu schwimmen.

Weitere erwähnenswerte Zeiten im Überblick:IMG-20161025-1

  • Anna Sophie Küppers: 100m Freistil in 1:26,57
  • Anuschka Friederich: 100m Freistil in 1:25,15
  • Leonie Barunke: 100m Freistil in 1:26,57
  • Mia Twelker: 50m Brust in 0:53,78
  •  Joel Böttner: 100m Brust in 2:00,75
  •  Julius Böttner: 100m Brust in 2:11,75
  •  Lennie Twelker: 100m Brust in 1:56,47
  • Mats Schürmann: 50m Rücken in 0:59,82

SWF Masters

29. September 2016 von Tobias

IMG-20160918-1Am 18.09.2016 fanden im 25m-Becken in Bochum-Linden die diesjährigen Masters-Bezirksmeisterschaften statt. Zum ersten Mal seit einigen Jahren, war auch wieder eine schlagkräftige Biebermannschaft am Start, die sich durch fleißiges Training intensiv auf diesen Wettkampf vorbereitet hatte.

Ihren ersten Wettkampf im Seniorenbereich überhaupt absolvierte Monika Grünschläger (Jg.70/AK 45). Sie startete drei Mal und erzielte mit 1:27,97 Min. über 100m Freistil (Platz 1), 0:40,22 Min. über 50m Freistil (Platz 2) und 0:46,31 Min. über 50m Rücken (Platz 3) sehr gute Ergebnisse.

Nach 7-jähriger Wettkampfabstinenz zog es auch Erika Harnischmacher (Jg.67 / AK 45) zurück zwischen die Kacheln die die Welt bedeuten. Mit 0:41,93 Min. über 50m Brust (Platz 1) und 1:32,02 Min. über 100m Brust (Platz 2), knüpfte sie fast schon an alte Zeiten und Ergebnisse an.

Monika Scheidt (Jg.59 / AK 55) sorgte als Seniorin im Team mit 0:35,82 bzw. 1:22,78 Min. über 50 und 100m Freistil für gute Ergebnisse (jeweils Platz 2) und errang über 50m Rücken in 0:45,27 Min. den Bezirkstitel.

Eine Klasse für sich war Beate Weingarten (Jg.63 / AK 50). Bemerkenswert waren alle vier Zeiten die sie jeweils auf Platz 1 brachten. Über 50 und 100m Brust (0:38,22 bzw. 1:25,11 Min.) rangiert sie im Moment auf Rang 3 und 2 in ihrer Altersklasse in Deutschland, über 50 und 100m Rücken (0:35,36 Min. bzw. 1:18,79 Min.) sind es die Plätze 4 und 2.

In der 4x50m Lagenstaffel schwammen Beate Weingarten (Rü), Erika Harnischmacher (Br), Katrin Weingarten (De) und Monika Scheidt (Fr) in 2:28,72 Min. einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg heraus und ließen hierbei auch 2 Mixedstaffeln hinter sich.

Bieber in Hemer Top

29. September 2016 von Tobias

Am vergangenen Wochenende gewannen die heimischen Aktiven des SV Bieber 67 Lendringsen zum wiederholten Male den begehrten Hemeraner Felsenmeerpokal.

Bei 37 Einzelstartern brachten die Bieber 32 Aktive in die Dreikampfwertung, von denen dann 25 für den Mannschaftspokal in die Wertung kamen. Dabei lieferten sich die Bieber einen spannenden Zweikampf mit dem Mendener Schwimmverein 03, den sie am Ende mit 22.126 Punkten gegenüber 21.274 P. für sich entscheiden konnten. Darüber hinaus ließen die Bieber 10 weitere Teams hinter sich.

In der Einzel-Dreikampfwertung eines jeden Jahrganges platzierten sich folgende Schwimmer ganz vorne:

1.Platz:    Bastian Hollmann (1297 P.), Michael Peters (1501 P.), Lorena Janke (337 P.), Katrin Harnischmacher (1616 P.)
2.Platz:    Lukas Linnenbürger (1244 P.), Lukas Schröer (1839 P.), Mia Twelker (471 P.), Malena Gies (888 P.)
3.Platz:    Maximilian Schimm (1189 P.), Dominik Peters (1042 P.), Julia Filla (289 P.), Carina Müller (419 P.), Jasmin Hollmann (1121 P.)

Die hochwertigsten Einzelergebnisse zauberte Lukas Schröer (Jg.1996) in das Wasser des 25m Beckens. Über 100 und 200m Rücken gelangen ihm in 0:58,48 bzw. 2:08,96 Min. neue fantastische Kreisrekorde.

Erfolgreichste Einzelstarter in Bezug auf ihre Bestleistungen, waren Maximilian Schimm (Jg. 01) und Jannis Venemann (Jg. 99), die bei 8 Starts jeweils 8 neue Bestleistungen verbuchten.

In diesem Zusammenhang konnten die Bieber mit insgesamt 115 neuen Bestzeiten glänzen. Dabei erreichten sie 49x Platz 1, 30x Platz 2 und 32x Platz 3.

20160918_3

Besondere Bestzeiten + Ergebnisse:

Linda Herzberg (97): 100m Freistil (1:22,32 Min)
Rebekka Brockmeyer (99): 50 Schmetterling sowie 50m Rücken (0:40,30 bzw. 0:41,57 Min)
Vanessa Palczewski (00): 50 + 100m Brust (0:42,35 bzw. 1:34,95 Min.)
Mandy Wältermann (00): 50m Schmetterling sowie 50m Rücken (0:36,15 bzw. 0:37.35 Min)
Josefine Becker (01): 50 + 100m Brust (0:45,47 bzw. 1;38,02 Min)
Senja Ritzmann (01): 200 + 400m Freistil (2:37,88 bzw. 5:40,26 Min)
Jasmin Gerken (03): 200m Freistil (3:08,08 Min)
Jasmin Hollmann (03): 200m Freistil (2:43,56 Min)
Jana Stübke (03): 50 + 100m Brust (0:47.53 bzw. 1:45,64 Min)
Anuschka Friedrich (04) 100 + 200m Freistil (1:26,61 bzw. 3:02,42 Min)
Anna Küppers (04): 50 + 200m Brust (0:43,69 bzw. 3:34,47 Min)
Dana Fischer (05): 50m Brust sowie 50m Rücken (0:51,45 bzw. 0:56,35 Min)
Carina Müller (06): 50m Brust sowie 50m Freistil (1:01,85 bzw. 0:47;68 Min)
Mia Twelker (06): 50m Brust sowie 50m Rücken (0:55,49 bzw. 0:54,53 Min)
Julia Filla (07): 50m Brust sowie 50m Rücken (0:56,51 bzw. 1:04,23 Min)
Antonia Goeke (07): 50m Brust sowie 50m Rücken (1:00,50 bzw. 1:02,83 Min)
Lorena Janke (07): 50m Rücken sowie 50m Freistile (0:56,35 bzw. 0:46,66 Min)

Auch Katrin Harnischmacher (8x Gold) und Malena Gies (2x Gold, 2x Silber) zeigten hervorragende Leistungen.

Joel Siering (99): 50m Schmetterling (0:35,48 Min)
Jannis Venemann (99): 50m + 200m Brust (0:41,73 bzw. 3:26,16 Min)
Dominik Peters (00): 200m Freistil (2:25,04 Min)
Michael Peters (00): 200m Schmetterling (2:40,82 Min)
Sebastian Peters (00): 200m Schmetterling (3:03,84 Min)
Bastian Hollmann (01): 200m Freistile sowie 200m Schmetterling (2:14,53 bzw. 2:36,84 Min)
Lukas Linnenbürger (01): 200m Freistile sowie 200m Rücken (2:12,81 bzw. 2:32,01 Min)
Maximilian Schimm (01): 50 + 200 Freistile (0:27,91 bzw. 2:18,90 Min)
Nico Stübke (01): 50m Brust sowie 50m Schmetterling (0:46,02 bzw. 0:42,88 Min)
Julius Wiemann (03): 50m Brust sowie 50m Rücken (0:53,96 bzw. 0:44,77 Min)
Joel Böttner (04): 50m Brust sowie 50m Freistile (0:51,52 bzw. 0:54,72 Min)
Julius Böttner (04): 50m Brust (1:03,03 Min)
Niklas Böttner (04): 100m Brust (2:03,76 Min)
Jakob Linnenbürger (04): 100m Rücken (1:56,59 Min)
Lennie Twelker (04): 50 + 100m Brust (0:52,73 bzw. 1:32,80 Min)
Justin Westhoff (04): 50 + 200m Brust (0:46,02 bzw. 3:40,26 Min)
Marian Janke (05): 50 + 100 Freistile (0:41,30 bzw. 1:36,06 Min)

Darüber hinaus erzielten die Bieber in beiden Lagenstaffel hervorragende Ergebnisse.

In der 50m Lagenstaffel der Damen traten die Schwimmerinnen Senja Ritzmann, Jasmin Hollmann, Katrin Harnischmacher und Mandy Wältermann an und erreichten eine Zeit von 2:24,25 Minuten, welches den 2.Platz bedeutete.

Für die Männer des SV Bieber sind die Schwimmer Lukas Schröer, Joel Siering, Bastian Hollmann sowie Michael Peters an den Start gegangen, erreichten eine Klassezeit von 2:03,43 Minuten und ungefährdet Platz 1.