Menden Sprints

19. Dezember 2014 von Tobias

Der SV Bieber Lendringsen nahm traditionell zum Saisonabschluss an den Menden Sprints im heimischen Hallenbad teil. Die „Bieber“ verbuchten 17 erste, 20 zweite und 19 dritte Plätze.

Die Männer präsentierten sich stark und holten einen ungefährdeten vierfachen Erfolg im Sprintpokal. Dieser setzt sich aus den Zeiten der fünf Einzelstarts (100m Lagen, 50m Brust, 50m Schmetterling, 50m Freistil, 50m Rücken) zusammen. Lukas Tietze (Jg. 96) gewann überragend mit einer Gesamtzeit von 02:51,99 Min., vor Tobias Weingarten (Jg. 94, 03:03,63 Min.), Lukas Schröer (Jg. 96, 03:04,38 Min.) und Lukas Pogorzalski (Jg. 95 03:09,39 Min.). Erst dann findet man in der Ergebnisliste Mirko Kolberg vom SSC Hörde  (03:10,42 Min.).

Bei den Frauen schwamm Sarah Werth mit einer Zeit von 03:40,91 Min. auf den vierten Platz. Zum Podium fehlten knappe 3,5 Sekunden. Außerdem schwamm Jasmin Grünschläger in die TopTen (Jg. 98, 03:51,79 Min./ 9.Platz).

Neben dem Sprintpokal wurde zusätzlich um den Jahrgangspokal in den einzelnen Jahrgangsklassen geschwommen. Dort gewannen Michael Peters (Jg.00), Lukas Tietze (Jg.96) und Tobias Weingarten (AK 20). Zweite wurden Bastian Hollmann (Jg. 01), Lukas Schröer (Jg.96), Sarah Werth (Jg. 97), Kathrin Weingarten (Jg.95/96), Beate Weingarten (AK 30+). Die Podiumsplätze komplettierten Lukas Linnenbürger (Jg.01), Sebastian Peters (Jg.00), Lukas Pogorzalski (Jg.95) und Jasmin Grünschläger (Jg.98) mit dritten Plätzen.menspr

Die guten Mehrkampfergebnisse sind vor allem durch die 61 persönlichen Bestzeiten entstanden. Hier im Überblick:

Larissa Loersch (Jg. 93): 50m Brust (0:38,38 Min./ 1. Platz), 50m Freistil 0:34,64 Min./ 7.), Malena Gies (Jg. 97): 50m Schmetterling (0:37,11 Min. / 5.), 50m Rücken (0:45,82 Min./ 5.), 50m Freistil (0:34,72 Min./ 7.), Nina Kliemek (Jg. 99): 50m Brust (0:47,63 Min./ 7.), 50m Freistil (0:39,91 Min./ 9.), Mandy Wältermann (Jg.00): 100m Lagen (1:22,96 Min./ 2.), Lilli Albracht (Jg. 03): 50m Rücken (0:59,91 Min./ 11.), 50m Brust (0:49,32 Min. /6.), 50m Freistil (0:52,72 Min. /12.), Jasmin Hollmann (Jg. 03): 100m Lagen (1:36,09 Min./ 6.), 50m Rücken (0:45,29 Min./ 4.), 50m Freistil (0:38,41 Min./ 6.), Lea-Marie Kißmer (Jg. 03): 50m Brust (0:50,60 Min./ 8.), Lilli Kraus (Jg. 03): 50m Brust (0:51,87 Min./ 9.), Jana Stübke (Jg. 03): 50m Rücken (0:53,70 Min./ 8.), 50m Brust (0:52,93 Min./ 10.), 50m Freistil 0:52,21 Min./ 11.), Anuschka Friedrich (Jg. 04): 100m Lagen (1:43,63 Min./ 5.), 50m Freistil ( 0:43,95 Min./ 6.), Tobias Weingarten (Jg. 94): 100m Lagen (1:05,13 Min./ 1.), 50m Rücken (0:31,61 Min./ 1.), 50m Brust (0:33,78 Min./ 2.), Lukas Pogorzalski (Jg.95): 100m Lagen (1:07,36 Min./ 3.), 50m Schmetterling (0:29,12 Min./ 3.), 50m Rücken (0:32,92 Min./ 3.), 50m Brust (0:34,43 Min./ 2.), 50m Freistil (0:25,56 Min./ 2.), Lukas Schröer (Jg.96): 100m Lagen (1:06,00 Min./ 2.), 50m Brust (0:35,80 Min./ 3.), 50m Freistil (0:25,82 Min./ 3.), Joshua Bunse (Jg. 98): 50m Rücken (0:40,81 Min./ 4.), Joel Siering (Jg.99): 100m Lagen (1:27,79 Min./ 8.), 50m Schmetterling (0:39,69 Min. / 8.), 50m Brust (0:41,32 Min./ 5.), Dominik  Peters (Jg. 00): 50m Brust (0:43,44 Min./ 5.), 50m Freistil (0:29,16 Min./ 2.), Michael Peters (Jg.00): 100m Lagen (1:12,65 Min./ 1.), 50m Schmetterling (0:31,19 Min./ 1.), 50m Rücken (0:31,40 Min./ 1.), 50m Brust (0:44,11 Min./ 7.), 50m Freistil (0:27,85 Min./ 1.), Sebastian Peters (Jg. 00): 100m Lagen (1:19,45 Min./ 3.), 50m Schmetterling (0:38,39 Min./ 6.), 50m Brust (0:40,89 Min./ 2.), Jens Rohländer (Jg. 00): 100m Lagen (1:22,77 Min./ 5.), 50m Schmetterling (0:37,16 Min./ 5.), Bastian Hollmann (Jg. 01): 100m Lagen (1:18,86 Min./ 2.), 50m Schmetterling (0:34,12 Min./2.), 50m Brust (0:41,78 Min./ 3.), Lukas Linnenbürger (Jg.01):  50m Schmetterling (0:40,42 Min./ 3.),  Maximilian Schimm (Jg.01): 100m Lagen (1:31,93 Min./ 3.), 50m Brust (0:44,74 Min./ 4.), 50m Freistil (0:35,68 Min./ 5.), Nico Stübke (Jg. 01): 50m Rücken (0:45,48 Min./ 6.), 50m Freistil (0:40,28 Min./ 7.), Julius Wiemann (Jg. 03): 50m Rücken (0:51,32 Min./ 5.), 50m Brust (0:54,89 Min./ 5.), 50m Freistil (0:46,34 Min./ 5.).

Zur Abschluss der Veranstaltung starteten drei Mannschaften des SV Bieber in der Weihnachtsstaffel. Diese besteht aus 25m Tauchen, 50m Schmetterling, 100m Rücken, 200m Brust und 300m Freistil. Die Frauen wurden dritte mit einer Gesamtzeit von 9:28,07 Min. in der Besetzung Miriam Brockmeyer, Sarah Werth, Jasmin Grünschläger, Larissa Loersch und Mandy Wältermann.

Die Herren siegten mit der ersten Mannschaft (Lukas Pogorzalski, Michael Peters, Lukas Schröer, Tobias Weingarten, Lukas Tietze) mit der schnellsten Zeit, die je im Verein geschwommen wurde: 7:38,00 Min.. Die zweite Mannschaft der Herren wurde Vierte. Joel Siering, Dominik Peters, Jens Rohländer, Sebastian Peters und Bastian Hollmann schwammen mit 9:36,45 Min. knapp am Podest vorbei.

Für die kommenden Südwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften am 3.Adventwochenende in Lüdenscheid haben sich nunmehr Tobias Weingarten, Lukas Pogorzalski, Lukas Schröer, Lukas Tietze, Michael Peters, Dominik Peters, Jens Rohländer und Bastian Hollmann.

46. Adventschwimmfest Neheim

2. Dezember 2014 von Tobias

Am vergangenen Wochenende fuhr ein Teil der Wettkampfmannschaft des SV Bieber zum Advent-Schwimmfest in Neheim. Nach 2 langen Wettkampftagen sorgten vor allem die Jüngsten für eine Quote von 60 Bestzeiten!

Die allerjüngste im Team, Anuschka Friedrich (Jg.04), überzeugte bei vier Starts und schwamm über 50m Rücken (0:53,51 Min./ 8.Platz), 50m und 100m Brust (0:50,29 Min./ 3. bzw. 1:48,40 Min./ 4.) und über 100m Freistil (1:39,14 Min.) Bestzeit. Auch Mandy Wältermann (Jg.00) nutzte den Wettkampf und schwamm Bestzeiten über 100m Rücken (1:25,47 Min./ 6.), 200m Freistil (2:34,55 Min./ 3.) und 200m Lagen (3:03,30 Min./ 3.). Außerdem starteten bei den Mädchen Malena Gies (Jg. 97), Sarah Werth (Jg. 97), Jasmin Grünschläger (Jg. 98), Rebekka Brockmeyer (Jg. 99) und Jasmin Hollmann (Jg.98).

Finale KraulNachdem die Männer letztes Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften überzeugten stand dieses Wochenende unter dem Motto die gute Form zu nutzen und nochmal einige Starts zu absolvieren. So sprang Tobias Weingarten (Jg. 94) gleich 11 Mal ins Wasser und schwamm Bestzeit über 100m Lagen (1:05,38 Min./ 3.). Außerdem schwamm er über 50m Schmetterling (0:26,86 Min./ 2.) und 50m Freistil (0:25,72 Min./ 3.) in den Endlauf. Sein ein Jahr jüngerer Teamkollege Lukas Pogorzalski (Jg. 95) verbesserte sich über 100m Brust (1:15,35 Min./ 5.), 100m Schmetterling (1:08,36 Min./ 5.) und 100m Freistil (0:57,48 Min./ 2.). Lukas Schröer gewann den Vorlauf seiner Paradestrecke, die 50m Rücken, mit Vereinsrekord in 0:27,32 Min. musste sich im Finale jedoch mit dem zweiten Platz zufrieden geben.  Außerdem schwamm er Bestzeit über die seltener geschwommenen 200m Lagen (2:26,16 Min.).

Der vierte des Quartetts der DM-Starter Lukas Tietze (Jg.96) stellte neue Vereinsrekorde über 200m Freistil (1:58,30 Min./ 1.), 200m Schmetterling (1:17,22 Min./ 1.) und 200m Lagen (1:14,59 Min. /1.) auf.
Zudem siegte er im Finallauf über 50m Schmetterling und wurde 2ter und 3ter in den Finals über 50m Freistil und 50m Rücken.

Die männliche Jugend ließ im Windschatten der „großen“ die Bestzeiten nur so purzeln. Joshua Bunse (Jg. 98) katapultierte seine Bestzeiten über 50m Schmetterling (0:37,51 Min./ 5.), 50m und 100m Freistil (0:32,45 Min./ 8. bzw. 1:13,95 Min./ 7.), 100m Lagen (1:24,43 Min./ 8.) und 50m und 100m Brust (0:43,80 Min./ 8. bzw. 1:32,85 Min./ 7.).
Dominik Peters (Jg.00) verbesserte seine 100m Brustbestzeit um 9 Sekunden auf 1:36,56 Min. (10.) und außerdem seine Zeiten über 50m Freistil (0:30,12 Min./13.) und 100m Lagen (1:20,99 Min./ 10.).
Michael Peters gewann die 100m und 200m Rücken in Bestzeit (1:08,73 Min. bzw. 2:29,25 Min.). Sein gleichaltriger Bruder Sebastian Peters schwamm gleich vier Bestzeiten (50m Freistil: 0:30,21 Min./ 14.; 200m Brust: 3:19,70 Min./3.; 50m Brücken: 0:36,82 Min./ 8.; 100m Brust: 1:32,39 Min./ 9.).
Jens Rohländer (Jg.00) steigerte sich über 100m Rücken (1:20,34 Min./5.), 50m & 200m Freistil (0:29,64 Min./10. bzw. 2:36,45Min./ 6.) und über 100m & 200m Brust (1:31,29Min./ 8. bzw. 3:22,84 Min./4.).
Bastian Holllmann (Jg.01) schwamm persönliche Rekorde bei sieben von acht Starts: 200m Freistil (2:32,41 Min./ 1.), 50m und 100m Freistil (0:31,53 Min./ 5. bzw. 1:09,48 Min./ 3.), 100m Lagen (1:20,50 Min./2.), 50m Rücken (0:38,42 Min./ 4.), 50m und 100m Brust (0:41,87 Min./ 4. bzw. 1:32,79 Min./4.).
Lukas Linnenbürger (Jg.01) kämpfte zum ersten Mal auch über die 200m Lagen (3:11,11 Min.) und wurde Dritter. Außerdem schwamm er Bestzeit über 50m und 100m Rücken (0:38,42 Min./ 4. bzw. 1:25,22 Min./ 6.), 50m, 100m und 200m Freistil (0:33,89 Min./ 10. bzw. 1:18,41 Min./ 9. bzw. 2:58,71 Min./7.). Über 100m Lagen wurde er mit Bestzeit achter (1:28,75 Min.) und siebter über 100m Brust (1:43,07 Min.).
Maximilian Schimm nutzte ebenfalls das Schwimmfest um zum ersten Mal die 200m Freistil (2:29,39 Min./9.) und die 200m Brust (3:34,53 Min./5.) zu absolvieren. Außerdem wurde er mit Bestzeit Sechster über 50m und 100m Brust (0:44,97 Min. bzw. 1:39,25 Min.), sowie Neunter über 50m Rücken (0:42,03 Min.). Ein gelungenes Wochenende komplettierten seine Bestzeiten über 50m Freistil (0:36,01 Min./ 14.) und 100m Freistil (1:21,16 Min.).

Somit freuten sich die Trainer der „Bieber“ über 6 Finalteilnahmen und vor allem über die großartigen Leistungen der jüngeren Schwimmer.

DKM Wuppertal 2014

24. November 2014 von Tobias

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 2014 in Wuppertal

Statistik:

Einzelstarter: 1
Einzelstarts: 2
Staffeln: 1

pers. Bestleistungen: 3

Kreisrekorde: 3
Lukas Tietze: 50 + 100m Schmetterling: 0:25,31 bzw. 0:56,85 Min.
4x50m Lagenstaffel: 1:49,50 Min. (Lukas Schröer (0:27,65), Tobias Weingarten (0:59,31), Lukas Tietze (1:24,15), Lukas Pogorzalski(1:49,50))

Vereinsrekorde: 4
Zusätzlich zu oben: Lukas Schröer: 50m Rücken in 0:27,65 Min.

 

 

Siegerehrungen Vereinsmeisterschaften

23. November 2014 von Tobias

Liebe Bieberfamilie,
es ist soweit.
Die Pokale und Urkunden für die Mehrkampfwertungen bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften sind fertig.

Daher lade ich hiermit  alle   „Mehrkämpfer“ und deren Eltern zur Siegerehrung am Mittwoch, den 26.11.14, um 17:45 Uhr im Vereinsraum im Hallenbad ein.
Uns ist klar, dass eventuell nicht alle um diese Uhrzeit dasein können, da einige es zeitlich erst um 19:00 Uhr zu ihren Trainingsgruppen schaffen oder diejenigen die donnerstags schwimmen, mittwochs keine Zeit haben.
Dennoch wollen wir in einem kleinen offiziellen Rahmen die Pokale, Urkunden und Medaillen überreichen. Dieser Termin scheint uns für die meisten am ehesten machbar. Wir kalkukieren ca. 20 Minuten für die Ehrungen.

Sollte jemand nicht kommen können, so werden die Urkunden, Medaillen und Pokale von den Übungsleitern mitgenommen und in den folgenden Trainingsstunden an die Kinder und Jugendlichen verteilt.

Bei dieser Gelegenheit einen große Bitte an alle:
Wie immer ist unser Papiercontainer „sehr gefräßig“. Es wäre schön wenn Ihr alle nochmal jede Menge Altpapier mitbrächtet, sodass wir noch einen vollen Container in diesem Jahr abgeben können.
Der Container ist während der Trainingszeiten mittwochs und donnerstags immer geöffnet.

Vielen Dank und LG

Georg Weingarten
(1.Vorsitzender und Sportwart)

Anmeldung Dankern 2015

23. November 2014 von Tobias

Hallo ihr Bieber,
es ist so weit!!! Nächsten Sommer wollen wir wieder auf Tour gehen und den Zeitraum vom 31.07.15 bis 07.08.15 mit euch im wunderschönen Schloss Dankern verbringen!!!

Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2005 bis 2000 (Ausnahmen eventuell möglich).
Die Eigenbeteiligung für diese Fahrt beträgt € 180,- pro Person (all inclusive). Wir benötigen eure verbindliche Zusage bis spätestens Donnerstag, 11. Dezember.

Anmelden könnt ihr euch bei Caroline Barnefske mit einer Anzahlung von € 80,- in einem Umschlag mit eurem Namen und der Telefonnummer. Es gibt aber wie immer nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
Für alle die, die dabei sind, wird im nächsten Jahr ein Vortreffen stattfinden, bei dem ihr dann alle wichtigen Informationen bekommt.

Für Rückfragen könnt ihr euch bei Caroline Barnefske (017638703553 oder 9139941) melden.