Herbstschwimmfest Meschede 2012

3. November 2012 von Tobias

[catablog_gallery id=“791″ template=“gallery“]

Vereinsrekorde und Bestzeiten für Bieberschwimmer in Meschede

An Allerheiligen starteten einige der älteren Schwimmer des SV Bieber 67 Lendringsen beim Herbstschwimmfest des TuS Velmede-Bestwig in Meschede.
Nach einem anstrengenden Trainingslager beim Partnerschaftsclub OSA Natation Aire-sur-la-Lys in Nordfrankreich waren die Aktiven auf ihre Ergebnisse gespannt.

Lukas Tietze (96) erzielte in 1:03,66 Min. über 100m Lagen einen neuen Vereinsrekord. Gleichzeitg bedeutete dies auch Veranstaltungsrekord. Gleiches galt für seine Ergebnisse über 100m Freistil (0:55,19 Min.) und 100m Schmetterling (1:00,97 Min.).
Ebenfalls einen Veranstaltungsrekord erzielte Marek Bette (94) über 100m Brust, war aber mit seiner Zeit von 1:13,50 Min. nicht so richtig glücklich. Dies glückte ihm mit Bestzeit über 100m Freistil in 1:01,82 Min..
Drei neue Bestzeiten verbuchte Lukas Schröer (96) über 100m Rücken (1:05,19 Min.), 100m Schmetterling (1:12,16 Min.) sowie als Startschwimmer der 4x50m Freistilstaffel (0:27,43 Min.), die in der weiteren Besetzung mit Marek Bette (0:27,25), Tobias Weingarten (0:25,75) und Lukas Tietze (0:25,47) in 1:45,90 Min. einen neuen Vereinsrekord erzielte.

Tobias Weingarten (94) freute sich über seine Bestzeit über 100m Schmetterling (1:04,98 Min.) und schrammte über 100m Freistil in 0:57,51 Min. nur hauchdünn am pers. Rekord vorbei. Nach einem anstrengenden Trainingsprogramm waren die Beine über 100m Brust und Lagen allerdings zu „platt“.

Ebenfalls drei neue Bestzeiten erzielte Tim Fidler (98) über 100m Rücken (1:12,76 Min.), 100m Schmetterling (1:21,88 Min.) und 100m Freistil (1:04,94 Min.).

Einziges „Mädel“ im Bunde war Miriam Brockmeyer (94) die über 100m Rücken ein bärenstarkes Rennen ablieferte, auf Grund eines verpatzten Starts allerdings in 1:22,90 Min. ihr Bestzeit hauchdünn verpasste. Ihre Starts über 100m Schmetterling (1:26,64 Min.) und 100m Freistil (1:13,68 Min.) allerdings sind noch ausbaufähig.
Alles in allem ein gelungener Wettkampf, den die Bieber mit 12x Gold, 9x Silber und 1x Bronze beendeten.

DMSJ Bezirksfinale Bochum

3. November 2012 von Tobias

[catablog_gallery id=“769″ template=“gallery“ ]

Biebermädchen mit Südwestfälischem Vizetitel

Am Bezirksfinale des Schwimmverbandes Südwestfalen nahmen am vergangenen Wochenende auch 3 Jugendteams des SV Bieber 67 Lendringsen teil. Nach den verschiedenen Vorkämpfen Ende September konnten sich die männl. A- (JG.95/96) und B-Jugend (Jg.97/98), sowie die weibl. A-Jugend für diese Titelkämpfe qualifizieren.

Auf der 25m-Bahn in Bochum-Linden gelangen allen 3 Teams deutliche Leistungssteigerungen gegenüber dem Vorkampf in Menden.

Weiterlesen →

Hemeraner Felsenmeerpokal 09.09.2012

3. November 2012 von Tobias

Vereinsrekorde, Bestzeiten und Mannschaftspokal für Bieberschwimmer

Am vergangenen Wochenende fand der traditionelle Felsenmeerpokal des SV Hemer im heimischen Hademarebad statt. 38 Aktive des SV Bieber 67 Lendringsen stellten das bei weitem größte Schwimmerkontingent und so war es am Ende auch nicht verwunderlich, dass die Bieber den Pokal für die punktbeste Mannschaft mit in die Hönnestadt nahmen.

Mannschaftswertung:
1. SV Bieber 67 Lendringsen 31.039 P.
2. SV Plettenberg 51 10.547 P.
3. Wasserfr. 79 Balve 10.056 P. vor 8 weiteren Vereinen.

Bei 180 Einzelstarts erzielten die Bieber 76 pers.Bestzeiten. Dabei wurden sage und schreibe 7 neue Vereinsrekorde aufgestellt.
In der 4x50m Lagenstaffel verbesserten Lukas Schröer / Marek Bette / Lukas Tietze und Kevin Nürnberger in 1:57,77 Min. den alten Rekord um mehr als 3 Sekunden und durchbrachen erstmals die 2 Minuten Schallmauer. Über 50m Brust egalisierte Marek Bette in 0:32,20 Min. den Uraltrekord von Sascha Schöler. Einmal mehr in bestechender Form erwies sich der 16-jährige Lukas Tietze. Über 100m, 200m + 400m Freistil (0:54,67 / 2:00,67 / 4:27,62 Min.) und 50 + 100m Schmetterling (0:26,64 bzw. 1:00,48 Min.) setzte er neue Vereinsbestmarken. Diese Zeiten bedeuten auf den Freistilstrecken für Lukas in der aktuellen Deutschen Bestenliste (für das Jahr 2012) seines Jahrganges Platz 13,17 und 32. Über die beiden Schmetterlingsstrecken gar die Plätze 7 und 17!

Mit insgesamt 150 Plätzen unter den Top 3 (75x Platz 1; 48x Platz 2; 27x Platz 3) rissen die guten Ergebnisse bei den Biebern nicht mehr ab.

Darüber hinaus waren die Aktiven des SV Bieber auch bei den Jahrgangseinzelpokalen sehr erfolgreich. Für diese Wertung wurde ein 3-Kampf aus drei verschiedenen Schwimmlagen gewertet.

Jahrgangseinzelpokale:
1.Plätze: Petra Weingarten (95; 1350 P.), Sarah Werth (97; 1444 P.),
Anuschka Friedrich (04; 211 P.), Kevin Nürnberger (92 u.ä.; 1608 P.),
Tobias Weingarten (93/94; 1638 P.), Lukas Tietze (96; 1814 P.),
Tim Fiedler (98; 1011 P.), Michael Peters (00; 700 P.).
2.Plätze: Sabrina Urban (95; 1129 P.), Tajana Prerad (02; 488 P.), Jasmin Hollmann (03; 365 P.), Marek Bette (93/94; 1533 P.), Lukas Pogorzalski (95; 1184 P.),
Jerome Hennemann (97; 897 P.), Sebastian Jambor (98; 871 P.), Malte Beierle (99; 585 P.), Bastian Hollmann (01; 579 P.).
3.Plätze: Kathrin Weingarten (95; 991 P.), Patricia Jambor (96; 1070 P.),
Kristina Kehlert (99; 812 P.), Viktoria Arndt (00; 884 P.),Lukas Schröer (96; 1321 P.), Torge Christian Arps (97; 838 P.), Sebastian Peters (00; 410 P.).

24-Stundenschwimmen Iserlohn 2012

1. September 2012 von Tobias

Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr am letzten Ferienwochenende das 24h – Schwimmen im Freibad Schleddenhof in Iserlohn statt. Bei bestem Wetter war der SV-Bieber mit insgesamt 13 Aktiven am Start, welche eine Distanz von 121,4 km schwammen. Die meisten Meter absolvierte Lukas Schröer mit 21,5 km. Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.